Probeturnen für Wettkampfgruppe Gerätturnen Mädchen 12.12.2025

Am Freitag, 12. Dezember 2025, 17.30 bis 19.30 Uhr, findet für alle interessierten Mädchen ab dem 1. Schuljahr ein Probeturnen für die Wettkampfgruppe Gerätturnen Mädchen in der Turnhalle Pluwig statt.

Kinder, die Interesse haben, Gerätturnen als Wettkampfsport regelmäßig 2 x wöchentlich zu betreiben (Trainingszeiten dienstags 17.15 bis 19.30 Uhr und freitags 17.30 bis 19.30 Uhr) können sich bis Dienstag, 9. Dezember, 17 Uhr, per Email unter turneninpluwig@gmail.com anmelden nachfolgenden Angaben: Name des Kindes, Geburtsjahr, Wohnort, Email-Adresse, Telefonnummer und Angabe, ob das Kind bereits Mitglied in einer der DJK-Turngruppen ist oder nicht.

Beim Probeturnen prüfen wir die Kraft (z. B. Aufzug am Reck, Taue klettern, Liegestütze), Beweglichkeit (z. B. Spagat, Rumpfbeuge, Brücke), koordinative Fähigkeiten und schauen uns leichte Grundelemente an. Je nach Alter des Teilnehmers verlangen wir natürlich mehr oder weniger. Beherrscht werden sollten auf jeden Fall bereits diese Elemente: Rad, Handstand, Aufzug am Reck, Spagat auf einer Seite weitgehend, Rumpfbeuge mindestens Fingerspitzen bis zum Boden bei gestreckten Beinen.

Bevor sich Ihr Kind zum Probeturnen für die Wettkampfgruppe anmeldet, sollte es sich allerdings im Klaren sein, dass Turnen eine anstrengende Sportart ist, bei der man manche Elemente hunderte Male üben muss, bevor sie richtig klappen. Daher ist regelmäßige Teilnahme am Training Voraussetzung, sonst kommt man nicht weiter. Außerdem ist die Teilnahme an den Wettkämpfen (max. 3 – 4 pro Jahr) Pflicht. Hinzu kommen noch ein paar Auftritte pro Jahr (Teilnahme nicht zwingend verpflichtend). Sollten vorab noch Fragen sein, melden Sie sich gerne unter turneninpluwig@gmail.com .

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Vielzahl der Anfragen nur Kinder aus den Orten Pluwig/Gusterath oder den direkten Nachbargemeinden des oberen Ruwertals (Lonzenburg, Schöndorf, Holzerath, Gutweiler, Korlingen, Ollmuth, Hinzenburg, Franzenheim, Hockweiler, Bonerath) berücksichtigen können. Kinder aus Trier oder anderen Ortschaften des unteren Ruwertals oder Hochwalds wenden sich bitte an die Vereine in ihrer Umgebung. Bei Bedarf können wir Ihnen gerne entsprechende Wettkampf-Vereine nennen.